pharma-insight GmbH • Max-Volmer-Str. 28, D-40724 Hilden |   +49 (0) 2103 – 96 06 - 0 |   +49 (0) 2103 – 96 06 - 299 |   [email protected]

Apotheke 360°

Als Point of Sale bietet die Apotheke viele Möglichkeiten Ihre Zielgruppe anzusprechen. Um den Vertrieb optimal zu unterstützen, vereint Apotheke 360° zielgerichtete Marktforschungstools und Instrumente.

Sprechen Sie uns gerne persönlich an, um mehr darüber zu erfahren, wie Apotheke 360° Ihnen behilflich sein kann.

Marktforschungstool „Spotlight Apotheke“

In einem sich schnell verändernden Apotheken-Umfeld ist es für OTC-Hersteller entscheidend, schnelle und kostengünstige Antworten zu erhalten, um aktuelle Entwicklungen am Point of Sale richtig ein-zuschätzen zu können und ihre Maßnahmen und Planungen zielgenau zu justieren.

Bei dieser Herausforderung kann Sie das Marktforschungstool „Spotlight Apotheke“ aktiv – durch den zielgerichteten Aufbau und Etablierung von regelmäßigen Apotheker- und PTA-Zirkel – unterstützen.

 

Future Workshop

Profitieren Sie von der täglichen Kommunikation der Apotheker mit den Verbrauchern: Ihre Produkte werden ausgewählten Apothekern und PTAs in einem Workshop vorgestellt. Diese nehmen Stellung zu Ihren Produkten und geben Anregungen und wertvolle Einblicke. Sie erfahren aus erster Hand, wie Ihre Produkte für den Vertriebskanal Apotheke eingeschätzt werden.

POS-Blitzumfrage

Offene Fragen rund um den POS Apotheke beantwortet eine kurzfristige quantitative Erhebung. Dabei greifen wir auf umfangreiche Datenbanken und Panels zurück, wodurch unser medizinisches Recruitmentcenter Meinungen einholen und auswerten kann – zum Beispiel von über 250 PTAs und Apothekern.

Mystery Shopping

Geschulte Testkäufer treten in der Apotheke als normale Kunden auf, lassen sich am Point of Sale beraten, beobachten die Kauf- und Beratungssituation und messen definierte Kriterien im Rahmen eines Testkaufs. So können wir nach einem mit Ihnen festgelegten Anforderungskatalog eine objektive Beurteilung der Dienstleistungsqualität in der jeweiligen Apotheke abgeben: Werden Ihre Produkte in Ihrem Sinn vertrieben, wird die Produktargumentation durch Ihren Außendienst an Apotheker und PTAs und anschließend an Patienten weitergegeben? Werden Displays und andere POS-Materialien nach Ihren Empfehlungen platziert?
Die per iPad erhobenen Ergebnisse können täglich kontrolliert werden und werden durch unsere Auswertung in konkrete Handlungsempfehlungen umgesetzt.

Pharmacy Lab

Das Marktforschungstool „Pharmacy Lab“ ist das ideale Instrument, um einen fundierten Einblick in authentische Verkaufs- und Beratungsprozesse am Point of Sale einer Apotheke zu erhalten.

Verfolgen Sie „live“ die Einkaufsprozesse der Verbraucher sowie die Beratungsprozesse der Apotheker und PTAs bzw. des Apotheken-Außendienstes. Durch ein optionales Eye-Tracking können auch Blickverläufe beim Einkaufsprozess der Verbraucher erfasst werden.

Eine vollständig, nach Ihren Wünschen individuelle ausgestattete Test-Apotheke, bietet die Möglichkeit aus einem Beobachtungsraum mit zwei Einwegspiegeln die Testkäufe in der Apotheke „live“ mitzuerleben und auf der anderen Seite die im Interviewerraum im Nachgang zum Verkaufs- und Beratungsprozess durchgeführten Befragungen hautnah zu beobachten.

After-Visit-Studien

Nachdem Ihr Außendienst Apotheker und PTAs über Ihre Produkte und Dienstleistungen informiert hat, lohnt es sich, zu prüfen, wie Informationen bei Ihrer Zielgruppe aufgenommen werden. Dazu empfehlen wir ca. eine Woche nach Besuch eine Week-After-Visit- (WAV-)Befragung durchzuführen.

Sie erfahren so aus erster Hand, welche Botschaften des Außendienstes in Erinnerung geblieben sind und welche Materialien genutzt werden. Durch WAV-Betrachtungen lassen sich Optimierungspotenziale in Ihrem Außendienst aufdecken.